Eine Reise in den Frühling war das Wochenende.
Ich liebe es, wenn in der Natur alles wieder grün wird, es bringt mich jedes Mal wieder neu zum Staunen über das vollkommen Besondere im Frühling:
Zarte Blätter in verschwenderischer Zahl
sprießen an Bäumen und Sträuchern,
jedes zu seiner Zeit nach seiner Art.
Vollkommen besonders.
Aus kahlen dürren Zweigen
erweckt der Schöpfer neues Leben.
Hoffnungsvoll in saftigem Grün.
Eine wohltuende Augenweide,
aus der Ferne und Nähe wundervoll.
Jedes Blatt einzigartig geformt und gezeichnet.
Vereint zu einem großen Ganzen,
als Blätterdach schützen sie alles, was lebt,
vor widrigem Wetter.
Lebensraum schaffend,
Nahrung und Sauerstoff spendend
für Menschen und Tiere.
Selbst wenn ihre Zeit zuende ist,
hinterlassen sie ihren Segen,
wärmend und nährend die Erde bedeckend.
Die Herrlichkeit des HERRN bleibe ewiglich, der HERR freue sich seiner Werke!
Ich will dem HERRN singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin.
Psalm 104,31+33
In unserem Garten hatten es vor dem Wochenende gerade mal die Forsythien geschafft, aufzublühen.
Jeder Kilometer auf der Autobahn, der uns vom Norden in die Mitte Deutschlands brachte, die 7 Jahre lang unsere Heimat gewesen war, ließ die Landschaft um uns herum mehr und mehr in saftigen Frühlingsfarben erstrahlen. Jeder Strauch jeder Baum in seinem Farbton, die Obstblüten in strahlendem Weiß, sogar die Löwenzahnwiesen und Rapsfelder begannen schon gelb zu leuchten.
Von guten Begegnungen und der Ruhe und Frische des Frühlingsbergwaldes belebt, gehen wir nun entspannt in die neue Woche – und auch im Garten zeigt die Birke langsam ihr erstes Grün und die Birnenblüten wagen es sich zu entfalten. Mal sehen, wann der Frühling uns dann hier so richtig in den Norden folgen wird.
Weitere Gedichte zur Vollkommen-besonders-Jahreszeitenserie :
Vollkommen besonders im Winter
Schön :)
Grüße von einem weiteren Nordlicht! Ich freue mich, dass unsere Hecke langsam aber sicher zarte Blättlein entwickelt – und hoffe, dass sie sehr bald einen Sichtschutz bildet. LG
Bei uns im Oberbergischen grünt und blüht es auch immer mehr. Ich liebe das auch, wenngleich ich es leider nicht immer durch meinen Heuschnupfen so genießen kann wie ich es möchte. Alles Liebe und einen Gruß aus dem Sommerzimmer, herzlichst Sandra